Versicherungsschutz bei der Ukraine-Hilfe
Durch den Krieg in der Ukraine verlassen aktuell viele Menschen ihre Heimat und suchen Schutz vor der Gewalt und Zuflucht in Deutschland und den Nachbarländern.
mehr »
Durch den Krieg in der Ukraine verlassen aktuell viele Menschen ihre Heimat und suchen Schutz vor der Gewalt und Zuflucht in Deutschland und den Nachbarländern.
mehr »
Seit November 2021 gelten neue Anforderungen an Verbandkästen. Betriebe haben noch bis 30. April 2022 Zeit, das Erste-Hilfe-Material aufzustocken.
Die DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) und die DIN 13169 (großer Verbandkasten) wurden aktualisiert.
mehr »
Menschen in Gesundheitsberufen haben ein besonders hohes Risiko sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Vor allem bei Pflegekräften gibt es extrem viele berufsbedingte Corona-Infektionen. Die Impfung ist alternativlos, aber es gibt nach wie vor…
mehr »
Covid 19 ...was war, was kam, was ist, was bleibt und Covid 19 als Berufskrankheit und Arbeitsunfall
mehr »
für ärztliche und zahnärztliche Praxen aktualisiert
mehr »
Seminare zur leistungsstarken Abrechnung der Behandlung von Parodontalerkrankungen
mehr »
Düsseldorfer Karrieretag am 23.09.2021
mehr »
Kammern, KZVen und HDZ erbitten Hilfe für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen in den Überschwemmungsgebieten
mehr »
Verfahrensdokumentation mit Sonderkonditionen für DZV-Mitglieder.
mehr »
Beschlüsse der DZV-Mitgliederversammlung mit Tragweite für die ganze Zahnärzteschaft.
mehr »
StartseiteKontaktDatenschutzImpressum © 2023 by DZV e.V.